Zurück

Bilder

Ungewöhnliches Frühsommer-Hochwasser im Juni 2013 © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Ungewöhnliches Frühsommer-Hochwasser im Juni 2013 © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Der Große Ehrenpreis wächst nur auf nährstoffärmeren Wiesen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Der Große Ehrenpreis wächst nur auf nährstoffärmeren Wiesen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Parkartige Landschaft an der Sieg © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Parkartige Landschaft an der Sieg © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Charakteristisch für feuchtes Grünland: Die Sumpf-Schafgarbe © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Charakteristisch für feuchtes Grünland: Die Sumpf-Schafgarbe © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Der Doldige Milchstern blüht früh im Jahr auf den Wiesen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Der Doldige Milchstern blüht früh im Jahr auf den Wiesen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Männchen der Gebänderten Prachtlibelle © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Männchen der Gebänderten Prachtlibelle © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Westliche Keiljungfer © Biol. Station Bonn / Rhein-Erft

Westliche Keiljungfer © Biol. Station Bonn / Rhein-Erft

Weibchen der Gebänderten Prachtlibellen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Weibchen der Gebänderten Prachtlibellen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Konsolenpilze an einer toten, alten Erle © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Konsolenpilze an einer toten, alten Erle © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Bäume dürfen in der Siegaue in Würde altern und sterben © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Bäume dürfen in der Siegaue in Würde altern und sterben © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Auch im Winter ein bizarres Bild: die Kopfweiden in der Aue © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Auch im Winter ein bizarres Bild: die Kopfweiden in der Aue © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Mündung der Sieg in den Rhein, oft mit vielen Wasservögeln © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Mündung der Sieg in den Rhein, oft mit vielen Wasservögeln © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Der Schnitt der Kopfweiden durch die Biol. Station erfolgt immer im Winter © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Der Schnitt der Kopfweiden durch die Biol. Station erfolgt immer im Winter © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Die Larven des Moschusbocks wachsen im morschen Holz alter Bäume heran © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Die Larven des Moschusbocks wachsen im morschen Holz alter Bäume heran © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Selten gewordene Wiesenblume: der Wiesen-Storchschnabel © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Selten gewordene Wiesenblume: der Wiesen-Storchschnabel © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Die Sieg im Winter © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Die Sieg im Winter © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Grünland mit Wegrainen und Baumgruppen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Grünland mit Wegrainen und Baumgruppen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Die Altwasser bleiben leider nicht lange erhalten. © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Die Altwasser bleiben leider nicht lange erhalten. © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Typisch: Wiesen und Bäume sind überschwemmt © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Typisch: Wiesen und Bäume sind überschwemmt © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Blühender Salbei auf dem Deich - eine Frage der Pflege © Biol. Stat. Bonn/Rhein-Erft

Blühender Salbei auf dem Deich - eine Frage der Pflege © Biol. Stat. Bonn/Rhein-Erft

Grünland und Einzelbäume im Herbstlicht © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Grünland und Einzelbäume im Herbstlicht © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Parklandschaft mit Schilf und Kopfweiden © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Parklandschaft mit Schilf und Kopfweiden © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Ausgewiesener Bereich zum Ruhen und Lagern an der Siegfähre © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Ausgewiesener Bereich zum Ruhen und Lagern an der Siegfähre © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Eisvogel mit Großlibellenlarve als Beute © Peter Meyer

Eisvogel mit Großlibellenlarve als Beute © Peter Meyer

Der Weinbergs-Lauch steht bevorzugt auf den etwas trockeneren Siegdeichen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Der Weinbergs-Lauch steht bevorzugt auf den etwas trockeneren Siegdeichen © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Frühjahrsblüte von Wiesen-Schaumkraut und Weiden © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft

Frühjahrsblüte von Wiesen-Schaumkraut und Weiden © Biologische Station Bonn / Rhein-Erft